Logo Schweizerischer Forstverein Logo Schweizerischer Forstverein
  • Menü

  • Aktuell 55
  • Notizen 20
  • Perspektive 13
  • Wissen 12
  • Auftakt 4
  • Editorial 4

  • Peter Waldner 5
  • This Rutishauser 5
  • Arthur Gessler 4
  • Frank Hagedorn 4
  • Katrin Meusburger 4
  • Marcus Schaub 4
  • Andrea Doris Kupferschmid 3
  • Anne Thimonier 3
  • Marco Conedera 3
  • Monika Frehner 3
  • Sophia Etzold 3
  • Stefan Hunziker 3
  • Andreas Rudow 2
  • Christine Moos 2
  • Christoph Niederberger 2
  • David Walker 2
  • Eric Gehring 2
  • Lorenz Walthert 2
  • Luis Muheim 2
  • Martin Rufer 2
  • Roman Zweifel 2
  • Samuel Zürcher 2
  • Thomas Egloff 2
  • Achille Mauri 1
  • Alessandra Bottero 1
  • Alessandra Musso 1
  • Alexandra Müller 1
  • Alma Galicia Cruz 1
  • Alois Zürcher 1
  • Andreas Bernasconi 1
  • Andreas Rigling 1
  • Brigitte Rohner 1
  • Brigitte Wolf 1
  • Christian Hug 1
  • Christian Temperli 1
  • Christina Giesch 1
  • Christof Gantner 1
  • Christoph Bachofen 1
  • Christoph Mullis 1
  • Claudia Guidi 1
  • Cécile Reichmuth 1
  • Daniel Christen 1
  • Daniel Scherrer 1
  • Daniele Pezzotta 1
  • David Basler 1
  • Dominik Hummel 1
  • Elham R. Freund 1
  • Esther R. Frei 1
  • Esther Thürig 1
  • Eva Lieberherr 1
  • Fabian Drollinger 1
  • Franz Xaver Muheim 1
  • Golo Stadelmann 1
  • Harald Bugmann 1
  • Janine Schweier 1
  • Jeanne Portier 1
  • Joachim Zhu 1
  • Johanna Trummer 1
  • Jürg Altwegg 1
  • Kathrin Streit 1
  • Livio Sorrenti 1
  • Luca Plozza 1
  • Luisa Minich 1
  • Lukas Denzler 1
  • Marc Werder 1
  • Margaux Duborgel 1
  • Maria Schmitt 1
  • Mario Guetg 1
  • Marius G. Floriancic 1
  • Martin Schuck 1
  • Martina Stoop 1
  • Maximilian Johann Paul Haas 1
  • Meinrad Abegg 1
  • Michaël Duc 1
  • Mohammed Ibrahim 1
  • Moritz Baumeister 1
  • Nina Buchmann 1
  • Nora Zürcher 1
  • Noureddine Hajjar 1
  • Pascal Junod 1
  • Patrick Bonfils 1
  • Patrik Fouvy 1
  • Patrizia Palermo 1
  • Peter Greminger 1
  • Philippe Domont 1
  • Philippe Vuistiner 1
  • Pierre-Etienne Fournier 1
  • Raphael Schwitter 1
  • Regina Wollenmann 1
  • Reto Mohr 1
  • Richard L. Peters 1
  • Roger Köchli 1
  • Roland Norer 1
  • Roman Flury 1
  • Sabine Braun 1
  • Samuel Wegmann 1
  • Sandro Krättli 1
  • Simon Meier 1
  • Sonia Blind 1
  • Sophie Stroheker 1

  • 01/2025 28
  • 04/2025 23
  • 02/2025 21
  • 03/2025 18
  • 06/2024 18
122 Suchergebnisse
  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
  • Aktuell

Auszeichnung für gezielte Pflege der Gebirgswälder

Kasthofer-Medaille Im Wald oberhalb von St. Margrethenberg bei Pfäfers (SG) erhielt Forstingenieur Raphael Schwitter Ende Mai die Kasthofer-Medaille. Seit 1945 zeichnet die Stiftung Pro Silva (...)

04/2025

«Es ist ein Vorteil, weil der Interessenausgleich um die Ressource Wald in einem Gesetz vollzogen wird.» Der Blick vom Weissenstein (SO) über das Mittelland bis zu den Alpen.
  • Perspektive

«Es wäre nicht rechtmässig, den Realersatz gar nicht mehr zu prüfen»

Perspektive Das vor fast 150 Jahren erlassene Forstpolizeigesetz von 1876 markiert den Start des strengen Schutzes der Waldfläche in der Schweiz. Seit der Revision von 1902 gilt dieser für das ganze (...)

04/2025

Das scheinbare Problem des Kulturlandflächenverlusts durch Realersatz ist geringfügig oder lokal ausgeprägt, aber auf nationaler Ebene sicher nicht akut.
  • Perspektive

Die politischen Herausforderungen liegen heute andernorts

Perspektive Christoph Niederberger WaldSchweiz Die Motion Würth ( 24.3983 ) «Mehr Flexibilität beim Rodungsersatz» verlangt, dass – abgesehen von temporären Waldrodungen – der Rodungsersatz zukünftig (...)

  • Christoph Niederberger

04/2025

Swiss,Grass,Plains,And,Clean
  • Perspektive

Walderhaltung nicht auf Kosten von Landwirtschaftsland

Perspektive Martin Rufer Schweizerischer Bauernverband Ob wirtschaftlich oder ökologisch – Wald- und Landwirtschaft sind seit jeher eng miteinander verbunden. Ein grosser Teil der privaten (...)

  • Martin Rufer

04/2025

Veränderung der bestockten Flächen (Wald und Gehölze) von 1985 bis 2018 in km2 und ihre Verteilung nach Höhenstufen (Meterüber Meer).
  • Perspektive

Der Wald erträgt keine weitere Flexibilisierung

Perspektive Thomas Egloff Stiftung Landschaftsschutz Schweiz Wälder im Umfeld von Siedlungsgebieten und intensiv genutztem Kulturland haben einen hohen Eigenwert als Natur- und Erholungsraum – auch (...)

  • Thomas Egloff

04/2025

Home

  • Perspektive

Im Wald scheiden sich die Geister

Essay Moritz Baumeister 1,2,* 1 Fachbereich für Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung, Hochschule Anhalt, Bernburg (DE) 2 Abteilung Waldnaturschutz, Nordwestdeutsche Forstliche (...)

  • Moritz Baumeister

04/2025

Der Blick auf den Wald ist mit vielen unterschiedlichen Geräten und Perspektiven möglich.
  • Perspektive

Peter Wohlleben, ein zeitgenössischer Druide?

Essay Philippe Domont 1,* 1 sylvacom.ch, Zürich (CH) Der Autor Peter Wohlleben behauptet in seinen Büchern, dass Bäume intelligent und sensibel seien, dass sie fühlen und leiden würden. Das (...)

  • Philippe Domont

04/2025

Roger Schmidt unterwegs mit Quirinus Wyttenbach, dem Betriebsleiter der Forst Region Thun AG.
  • Aktuell

Abschied nach einer Zeit des Umbruchs in der Berner Waldwirtschaft

Meinung «Kennen Sie den Marshmallow-Test? Wer warten kann, bekommt mehr. Das gilt auch für Verwaltungen und für Waldleistungen. Noch 2015 haben die acht Berner Waldabteilungen unsere Förderprogramme (...)

04/2025

Roland David (links) und sein Nachfolger Bruno Röösli anlässlich der KOK-Süd auf der Rigi (2024).
  • Aktuell

Das Präsidium wechselt über den Gotthard

Aus den Kantonen · Nouvelles des cantons Die Plenarversammlung der KOK hat den Luzerner Kantonsförster Bruno Röösli am 15. Mai 2025 per Akklamation zum neuen Präsidenten der KOK gewählt. Bruno Röösli (...)

04/2025

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
Logo Schweizerischer Forstverein
  • Editorial
  • Wissen
  • Perspektiven
  • Notizen
  • Aktuell
  • Archiv
  • Suche
  • Kontakt
  • Richtlinien für Autor*innen
  • Abonnement
  • Übersetzung
  • Inserate
  • DE
  • FR
  • IT
  • EN
close

Zurück

Schliessen