Auftakt David Walker 1,* , Alexandra Müller 2 1 ask – agil systematisch kreativ GmbH (CH) 2 Berner Fachhochschule – Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften BFH-HAFL, Zollikofen (...)
01/2025
Notiz Stefan Rechberger 1, 2, * 1 Präsident Bürgergemeinde Pfyn (CH) 2 Kreisforstmeister Forstkreis 6, Amt für Landschaft und Natur, Abteilung Wald, Kanton Zürich (CH) Die Bürgergemeinde Pfyn (TG) ist (...)
Notiz Monika Frehner 1,* , Raphael Schwitter 2 , Samuel Zürcher 2 , Luca Plozza 3 1 Forstingenieurbüro Monika Frehner, Sargans (CH) 2 Fachstelle Gebirgswaldpflege, Maienfeld (CH) 3 Amt für Wald und (...)
Notiz Torben Claas 1,* 1 Amt für Wald und Naturgefahren des Kantons Bern, (CH) Der Kanton Bern zeichnet sich durch die grosse Vielfalt seiner Wälder und seiner Waldwirtschaft aus. Einen bedeutenden (...)
Menschen lieben den Duft der ätherischen Öle im Arvenholz, Insekten hingegen gehen ihm wenn möglich aus dem Weg. Arvenholzkugeln im Kleiderschrank sind deshalb ein beliebtes Mittel gegen Mottenbefall. (...)
Notiz Cécile Reichmuth 1,* , Reto Mohr 2 1 Projektleiterin Wald, Grün Stadt Zürich 2 Geschäftsbereichsleiter Wald, Landwirtschaft und Pachten, Grün Stadt Zürich Ein Viertel der Fläche der Stadt Zürich (...)
Essay Franz Xaver Muheim 1,* 1 Dr. iur., Executive MBA HSG, Rechtsanwalt und Notar,Altdorf (CH) Bereits Forstingenieur Alfred Huber hielt in seiner Promotion über den Privatwald in der Schweiz 1948 (...)
Wissen Maximilian Johann Paul Haas 1,* 1 Lehrstuhl für Public Management & Public Policy, Zeppelin Universität, Friedrichshafen (DE) Die Bewirtschaftung von Wäldern ist eine komplexe Aufgabe, die (...)
Wissen David Walker 1,* 1 ask – agil systematisch kreativ GmbH (CH)* Juristische Personen oder Körperschaften mit Wald in ihrem Eigentum prägen die Bewirtschaftung des Schweizer Waldes. In den letzten (...)
«Der Wald teilt ein merkwürdiges Schicksal. Einerseits hegt der Mensch tiefe Gefühle zum Wald. Anderseits gingen diese aber stets mit dem jahrhundertelangen ruppigen Umgang des Menschen mit dem Wald (...)
Zurück