Logo Schweizerischer Forstverein Logo Schweizerischer Forstverein
  • Menü

  • Aktuell 55
  • Notizen 20
  • Perspektive 13
  • Wissen 12
  • Auftakt 4
  • Editorial 4

  • Peter Waldner 5
  • This Rutishauser 5
  • Arthur Gessler 4
  • Frank Hagedorn 4
  • Katrin Meusburger 4
  • Marcus Schaub 4
  • Andrea Doris Kupferschmid 3
  • Anne Thimonier 3
  • Marco Conedera 3
  • Monika Frehner 3
  • Sophia Etzold 3
  • Stefan Hunziker 3
  • Andreas Rudow 2
  • Christine Moos 2
  • Christoph Niederberger 2
  • David Walker 2
  • Eric Gehring 2
  • Lorenz Walthert 2
  • Luis Muheim 2
  • Martin Rufer 2
  • Roman Zweifel 2
  • Samuel Zürcher 2
  • Thomas Egloff 2
  • Achille Mauri 1
  • Alessandra Bottero 1
  • Alessandra Musso 1
  • Alexandra Müller 1
  • Alma Galicia Cruz 1
  • Alois Zürcher 1
  • Andreas Bernasconi 1
  • Andreas Rigling 1
  • Brigitte Rohner 1
  • Brigitte Wolf 1
  • Christian Hug 1
  • Christian Temperli 1
  • Christina Giesch 1
  • Christof Gantner 1
  • Christoph Bachofen 1
  • Christoph Mullis 1
  • Claudia Guidi 1
  • Cécile Reichmuth 1
  • Daniel Christen 1
  • Daniel Scherrer 1
  • Daniele Pezzotta 1
  • David Basler 1
  • Dominik Hummel 1
  • Elham R. Freund 1
  • Esther R. Frei 1
  • Esther Thürig 1
  • Eva Lieberherr 1
  • Fabian Drollinger 1
  • Franz Xaver Muheim 1
  • Golo Stadelmann 1
  • Harald Bugmann 1
  • Janine Schweier 1
  • Jeanne Portier 1
  • Joachim Zhu 1
  • Johanna Trummer 1
  • Jürg Altwegg 1
  • Kathrin Streit 1
  • Livio Sorrenti 1
  • Luca Plozza 1
  • Luisa Minich 1
  • Lukas Denzler 1
  • Marc Werder 1
  • Margaux Duborgel 1
  • Maria Schmitt 1
  • Mario Guetg 1
  • Marius G. Floriancic 1
  • Martin Schuck 1
  • Martina Stoop 1
  • Maximilian Johann Paul Haas 1
  • Meinrad Abegg 1
  • Michaël Duc 1
  • Mohammed Ibrahim 1
  • Moritz Baumeister 1
  • Nina Buchmann 1
  • Nora Zürcher 1
  • Noureddine Hajjar 1
  • Pascal Junod 1
  • Patrick Bonfils 1
  • Patrik Fouvy 1
  • Patrizia Palermo 1
  • Peter Greminger 1
  • Philippe Domont 1
  • Philippe Vuistiner 1
  • Pierre-Etienne Fournier 1
  • Raphael Schwitter 1
  • Regina Wollenmann 1
  • Reto Mohr 1
  • Richard L. Peters 1
  • Roger Köchli 1
  • Roland Norer 1
  • Roman Flury 1
  • Sabine Braun 1
  • Samuel Wegmann 1
  • Sandro Krättli 1
  • Simon Meier 1
  • Sonia Blind 1
  • Sophie Stroheker 1

  • 01/2025 28
  • 04/2025 23
  • 02/2025 21
  • 03/2025 18
  • 06/2024 18
122 Suchergebnisse
  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
  • Aktuell

Protokoll der 181. Mitgliederversammlung des SFV vom 29. August 2024 in Stans

Forstverein · Société forestière Regina Wollenmann, die Präsidentin des Schweizerischen Forstvereins (SFV), begrüsst alle Anwesenden. Joe Christen, Regierungsrat des Kantons Nidwalden überbringt (...)

06/2024

  • Aktuell

Biodiversität und Waldbewirtschaftung erhalten

Tagungsbericht Die Association des forestiers luxembourgeois (AFL), die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert, organisierte einen qualitativ hochwertigen und vielfältigen Anlass, an dem über (...)

06/2024

  • Aktuell

Aus dem Vorstand

Forstverein · Société forestière Zum Auftakt erfolgte ein Austausch mit Bernhard Pauli, Jerylee Wilkes-Allemann und Holger Griess von der HAFL. Thema waren insbesondere die sinkenden (...)

06/2024

«Au défi de la transition : Zukunftslandschaften»: Der Titel des 4. Schweizer Landschaftskongresses in Tramelan und Bellelay.
  • Aktuell

Wald ist Landschaft – Landschaft ist Wald

Landschaftskongress Vom 5. bis zum 6. September 2024 fand in Tramelan und Bellelay der vierte Schweizer Landschaftskongress statt. Er wurde vom Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP) der SCNAT, der (...)

06/2024

  • Aktuell

Frischer Wind in der Wald- und Umweltpolitik

Waldwissenschaften an der HAFL · Sciences forestières à la HAFL Am 1. August 2024 trat Jerylee Wilkes-Allemann die Nachfolge von Evelyn Coleman Brantschen an, die ihre Stelle reduziert und eine neue (...)

06/2024

  • Aktuell

Wie können wir mit dem Wildverbiss zukünftig besser umgehen?

Aus den Kantonen · Nouvelles des cantons Am 14. März 2023 reichte alt Ständerat Othmar Reichmuth das Postulat (23.3129) «Zukunftsfähige Wälder sind nur mit gesetzeskonformem Wildverbiss möglich» ein. (...)

06/2024

  • Aktuell

Beobachtungen im Wald sind unentbehrlich

Montagskolloquium Bäume wachsen langsam. Einen langen Atem braucht es auch, um die Prozesse und Entwicklungen von Waldökosystemen zu verstehen. In seiner Einführung brachte es Andreas Rigling von der (...)

06/2024

  • Notizen

Generhaltungsgebiete für unsere Waldbaumarten – Bedeutung, Projektstand und verknüpfte Handlungsfelder

Luis Muheim 1,* , Andreas Rudow 1 1 Professur für Waldökologie, ETH Zürich (CH) Die genetische Vielfalt ist für die Anpassung und die Selbsterhaltung unserer Waldbaumarten essenziell. Das Projekt (...)

  • Luis Muheim
  • Andreas Rudow

06/2024

  • Notizen

Ökologisch kohärente Baumartengruppen für die praxisnahe Forschung

Golo Stadelmann 1,* , Jeanne Portier 1 , Brigitte Rohner 1 , Monika Frehner 2 , Mohammed Ibrahim 2 , Stefan Klesse 1 , Achille Mauri 2 , Daniel Scherrer 1 , Kathrin Streit 1 , Christian Temperli 1 , (...)

  • Golo Stadelmann
  • Jeanne Portier
  • Brigitte Rohner
  • Monika Frehner
  • Mohammed Ibrahim
  • Stefan Klesse
  • Achille Mauri
  • Daniel Scherrer
  • Kathrin Streit
  • Christian Temperli
  • Esther Thürig
  • Roman Flury

06/2024

  • Wissen

Rottenpflege unter Klimawandel: Möglichkeit einer Durchforstung

Wissen Theresa Banzer 1,2 , Monika Frehner 3 , Alessandra Bottero 1,2,* 1 WSL-Institut für Schnee und Lawinenforschung SLF, Davos (CH) 2 Climate Change, Extremes and Natural Hazards in Alpine Regions (...)

  • Theresa Banzer
  • Monika Frehner
  • Alessandra Bottero

06/2024

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
Logo Schweizerischer Forstverein
  • Editorial
  • Wissen
  • Perspektiven
  • Notizen
  • Aktuell
  • Archiv
  • Suche
  • Kontakt
  • Richtlinien für Autor*innen
  • Abonnement
  • Übersetzung
  • Inserate
  • DE
  • FR
  • IT
  • EN
close

Zurück

Schliessen