Logo Schweizerischer Forstverein Logo Schweizerischer Forstverein
  • Menü

  • Aktuell 55
  • Notizen 20
  • Perspektive 13
  • Wissen 12
  • Auftakt 4
  • Editorial 4

  • Peter Waldner 5
  • This Rutishauser 5
  • Arthur Gessler 4
  • Frank Hagedorn 4
  • Katrin Meusburger 4
  • Marcus Schaub 4
  • Andrea Doris Kupferschmid 3
  • Anne Thimonier 3
  • Marco Conedera 3
  • Monika Frehner 3
  • Sophia Etzold 3
  • Stefan Hunziker 3
  • Andreas Rudow 2
  • Christine Moos 2
  • Christoph Niederberger 2
  • David Walker 2
  • Eric Gehring 2
  • Lorenz Walthert 2
  • Luis Muheim 2
  • Martin Rufer 2
  • Roman Zweifel 2
  • Samuel Zürcher 2
  • Thomas Egloff 2
  • Achille Mauri 1
  • Alessandra Bottero 1
  • Alessandra Musso 1
  • Alexandra Müller 1
  • Alma Galicia Cruz 1
  • Alois Zürcher 1
  • Andreas Bernasconi 1
  • Andreas Rigling 1
  • Brigitte Rohner 1
  • Brigitte Wolf 1
  • Christian Hug 1
  • Christian Temperli 1
  • Christina Giesch 1
  • Christof Gantner 1
  • Christoph Bachofen 1
  • Christoph Mullis 1
  • Claudia Guidi 1
  • Cécile Reichmuth 1
  • Daniel Christen 1
  • Daniel Scherrer 1
  • Daniele Pezzotta 1
  • David Basler 1
  • Dominik Hummel 1
  • Elham R. Freund 1
  • Esther R. Frei 1
  • Esther Thürig 1
  • Eva Lieberherr 1
  • Fabian Drollinger 1
  • Franz Xaver Muheim 1
  • Golo Stadelmann 1
  • Harald Bugmann 1
  • Janine Schweier 1
  • Jeanne Portier 1
  • Joachim Zhu 1
  • Johanna Trummer 1
  • Jürg Altwegg 1
  • Kathrin Streit 1
  • Livio Sorrenti 1
  • Luca Plozza 1
  • Luisa Minich 1
  • Lukas Denzler 1
  • Marc Werder 1
  • Margaux Duborgel 1
  • Maria Schmitt 1
  • Mario Guetg 1
  • Marius G. Floriancic 1
  • Martin Schuck 1
  • Martina Stoop 1
  • Maximilian Johann Paul Haas 1
  • Meinrad Abegg 1
  • Michaël Duc 1
  • Mohammed Ibrahim 1
  • Moritz Baumeister 1
  • Nina Buchmann 1
  • Nora Zürcher 1
  • Noureddine Hajjar 1
  • Pascal Junod 1
  • Patrick Bonfils 1
  • Patrik Fouvy 1
  • Patrizia Palermo 1
  • Peter Greminger 1
  • Philippe Domont 1
  • Philippe Vuistiner 1
  • Pierre-Etienne Fournier 1
  • Raphael Schwitter 1
  • Regina Wollenmann 1
  • Reto Mohr 1
  • Richard L. Peters 1
  • Roger Köchli 1
  • Roland Norer 1
  • Roman Flury 1
  • Sabine Braun 1
  • Samuel Wegmann 1
  • Sandro Krättli 1
  • Simon Meier 1
  • Sonia Blind 1
  • Sophie Stroheker 1

  • 01/2025 28
  • 04/2025 23
  • 02/2025 21
  • 03/2025 18
  • 06/2024 18
122 Suchergebnisse
  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »

Editorial

Kontakt

Notizen

Archiv

  • Perspektive

Rodungen und Waldausgleich in Genf (2015–2024)

Essay Patrik Fouvy 1,* 1 Directeur und Inspecteur cantonal des forêts, Republik und Kanton von Genf, Genf (CH) Zwischen 2015 und 2024 wurden in Genf 54 endgültige Rodungen auf einer Fläche von 59 828 (...)

  • Patrik Fouvy

04/2025

Impressionen aus dem Praktikum: Storchennest im Chrutzelriet, Teichbauprojekt «Seewadel», Naturschutzgebiet Rümlang, Trockenmauer Klostergarten.
  • Aktuell

Abwechslungsreiche Einblicke in Feldeinsätze und Büroalltag

Wald + Landschaft an der ETHZ · Forêt + paysage à l’EPFZ Das Masterstudium in Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich sieht eine obligatorische Berufspraxis von 18 Wochen vor. Diese ermöglicht es, (...)

04/2025

Das Fachseminar «Walderhaltung auf dem Prüfstand» anlässlich der Hauptversammlung des Schweizerischen Forstvereins bietet Ende August die Gelegenheit für fachliche Diskussionen zur Umsetzung des politischen Vorstosses.
  • Auftakt

Parlament will Rodungsersatz neu regeln

Schwerpunkt Regina Wollenmann 1 , Christine Moos 2 , Lukas Denzler 3 1 Präsidentin SFV, regina.wollenmann@forstverein.ch 2 Vizepräsidentin SFV, christine.moos@forstverein.ch 3 Geschäftsführer SFV, (...)

  • Regina Wollenmann
  • Christine Moos
  • Lukas Denzler

04/2025

  • Perspektive

Streitpunkt Rodungsersatz

Perspektiven · perspectives Sonia Blind 1 , Thomas Egloff 2 , Christoph Niederberger 3 , Martin Rufer 4 1 Association pour l’aménagement du territoire, EspaceSuisse 2 Stiftung Landschaftsschutz (...)

  • Sonia Blind
  • Thomas Egloff
  • Christoph Niederberger
  • Martin Rufer

04/2025

Abb 1 zeigt a) die räumliche Verteilung des TreeAI-Datensatzes mit hochauflösenden Bildern und ihrer räumlichen Auflösung (RGB/Nahinfrarot RGB/I in cm), b) die Abgrenzung von Baumkronen, c) die Erkennung von Baumarten (nach Beloiu et al 2023) und d) die Erkennung von Baumsterblichkeit. Stand: 10.5.2025.
  • Aktuell

Datenbank für die Annotationen von Baumarten mit hochauflösenden Luftbildern

SwissForestLab Die präzise und skalierbare Erkennung von Baumarten ist eine zentrale Herausforderung für das Waldmonitoring und -management. Der Mangel an standardisierten, hochwertigen und (...)

04/2025

  • Editorial

Thinking out of the box

Editorial This Rutishauser Redaktionsleiter SZF In meiner wissenschaftlichen und journalistischen Laufbahn hatte ich regelmässig knifflige Aufgaben zu lösen. Es ging um statistische, biophysikalische (...)

  • This Rutishauser

04/2025

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
Logo Schweizerischer Forstverein
  • Editorial
  • Wissen
  • Perspektiven
  • Notizen
  • Aktuell
  • Archiv
  • Suche
  • Kontakt
  • Richtlinien für Autor*innen
  • Abonnement
  • Übersetzung
  • Inserate
  • DE
  • FR
  • IT
  • EN
close

Zurück

Schliessen