
02/2025
Auftakt
Aktuell
- Neuigkeiten
- Kurznachrichten
- Wald + Landschaft an der ETHZ · Forêt + paysage à l’EPFZ: Kennen Bäume die Bodenphysik?
- Waldwissenschaften an der HAFL · Sciences forestières à la HAFL: Effizienter hybrider Schutz
- Aus den Kantonen · Nouvelles des cantons: Fruchtbarer Austausch über Beschränkung der Waldzugänglichkeit
- Nekrolog Georg Schoop (1952–2024): Pionier einer auf Ökosystemdienstleistungen ausgerichteten Wald- und Landnutzung
- Nekrolog Bernard Primault 1922–2024: «Also weiter lernen und forschen!»
- Forstverein · Société forestière: Aus dem Vorstand
Notizen
- Ein neuer Ansatz zur Entflechtung von Luft- und Bodentrockenheit
- Risikobewertung der Nitratauswaschung aus Wäldern in der Schweiz
- Ozon und seine Auswirkungen auf den Wald
- Kohlenstoff in Schweizer Waldböden: Vorrat und Auswirkung von Trockenheit
- Sind die Waldböden in der Schweiz nach dem Winterhalbjahr vollständig befeuchtet?
Wissen
- Wachstum und Trockenstress: physiologische Charakterisierung von Schweizer Waldbäumen
- Trends atmosphärischer Deposition und Auswirkungen auf Bodenwasserqualität und Baumernährung
- Änderungen der Waldbodenvegetation über 25 Jahre an den LWF-Standorten
- 25 Jahre Wachstumsentwicklung in 19 Schweizer Wäldern unter zunehmender Trockenheit
Perspektive
- Langfristige Waldökosystemforschung südlich der Alpen: die Ergebnisse
- Gut Ding will Weile haben: Erkenntnisse zur Waldgesundheit aus Langzeitbeobachtungen