Logo Schweizerischer Forstverein Logo Schweizerischer Forstverein
  • Menü

  • Aktuell 55
  • Notizen 20
  • Perspektive 13
  • Wissen 12
  • Auftakt 4
  • Editorial 4

  • Peter Waldner 5
  • This Rutishauser 5
  • Arthur Gessler 4
  • Frank Hagedorn 4
  • Katrin Meusburger 4
  • Marcus Schaub 4
  • Andrea Doris Kupferschmid 3
  • Anne Thimonier 3
  • Marco Conedera 3
  • Monika Frehner 3
  • Sophia Etzold 3
  • Stefan Hunziker 3
  • Andreas Rudow 2
  • Christine Moos 2
  • Christoph Niederberger 2
  • David Walker 2
  • Eric Gehring 2
  • Lorenz Walthert 2
  • Luis Muheim 2
  • Martin Rufer 2
  • Roman Zweifel 2
  • Samuel Zürcher 2
  • Thomas Egloff 2
  • Achille Mauri 1
  • Alessandra Bottero 1
  • Alessandra Musso 1
  • Alexandra Müller 1
  • Alma Galicia Cruz 1
  • Alois Zürcher 1
  • Andreas Bernasconi 1
  • Andreas Rigling 1
  • Brigitte Rohner 1
  • Brigitte Wolf 1
  • Christian Hug 1
  • Christian Temperli 1
  • Christina Giesch 1
  • Christof Gantner 1
  • Christoph Bachofen 1
  • Christoph Mullis 1
  • Claudia Guidi 1
  • Cécile Reichmuth 1
  • Daniel Christen 1
  • Daniel Scherrer 1
  • Daniele Pezzotta 1
  • David Basler 1
  • Dominik Hummel 1
  • Elham R. Freund 1
  • Esther R. Frei 1
  • Esther Thürig 1
  • Eva Lieberherr 1
  • Fabian Drollinger 1
  • Franz Xaver Muheim 1
  • Golo Stadelmann 1
  • Harald Bugmann 1
  • Janine Schweier 1
  • Jeanne Portier 1
  • Joachim Zhu 1
  • Johanna Trummer 1
  • Jürg Altwegg 1
  • Kathrin Streit 1
  • Livio Sorrenti 1
  • Luca Plozza 1
  • Luisa Minich 1
  • Lukas Denzler 1
  • Marc Werder 1
  • Margaux Duborgel 1
  • Maria Schmitt 1
  • Mario Guetg 1
  • Marius G. Floriancic 1
  • Martin Schuck 1
  • Martina Stoop 1
  • Maximilian Johann Paul Haas 1
  • Meinrad Abegg 1
  • Michaël Duc 1
  • Mohammed Ibrahim 1
  • Moritz Baumeister 1
  • Nina Buchmann 1
  • Nora Zürcher 1
  • Noureddine Hajjar 1
  • Pascal Junod 1
  • Patrick Bonfils 1
  • Patrik Fouvy 1
  • Patrizia Palermo 1
  • Peter Greminger 1
  • Philippe Domont 1
  • Philippe Vuistiner 1
  • Pierre-Etienne Fournier 1
  • Raphael Schwitter 1
  • Regina Wollenmann 1
  • Reto Mohr 1
  • Richard L. Peters 1
  • Roger Köchli 1
  • Roland Norer 1
  • Roman Flury 1
  • Sabine Braun 1
  • Samuel Wegmann 1
  • Sandro Krättli 1
  • Simon Meier 1
  • Sonia Blind 1
  • Sophie Stroheker 1

  • 01/2025 28
  • 04/2025 23
  • 02/2025 21
  • 03/2025 18
  • 06/2024 18
122 Suchergebnisse
  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....
  • »
Das virtuelle Feuer in einer Kiefernplantage verhält sich wie in der Realität, bringt die Feuerwehrteams aber nicht in Gefahr.
  • Aktuell

Virtuelle Waldbrände bekämpfen

Wald- und Buschbrände verursachen in Australien regelmässig grosse Schäden und gefährden Mensch und Natur. Das Trainingssystem iFire ermöglicht es Feuerwehrleuten, sich in einer virtuellen Umgebung (...)

01/2025

Biodiversität und alte Kulturformen: angeregte Diskussionen in der Eichenselve bei Ur Bar
  • Aktuell

Hilfreiche Vorboten für die Alpennordseite

AG Waldbiodiversität · GT Biodiversité en forêt Die Arbeitsgruppe Waldbiodiversität widmete sich im vergangenen Jahr dem Thema «Wald im Wandel – Biodiversität im Wandel?!». Es prägte die Fachtagung im (...)

01/2025

Abb 1 «Tiny forest» im Parc Rigot (GE).
  • Aktuell

Von kleinen und kleinsten Wäldchen und ihren Funktionen

Fortbildung Wald und Landschaft (fowala) / Arbeitsgemeinschaft für den Wald (AfW) Am Vormittag führte Patrik Fouvy, Chef des kantonalen Genfer Amts für Natur und Landschaft, die 30 Teilnehmenden in (...)

01/2025

Die Podiumsdiskussion zeigte, dass Frauen weltweit vor ähnlichen Herausforderungen stehen.
  • Notizen

Eine internationale Tagung im Zeichen der Gendergleichstellung im Waldsektor

Notiz Johanna Trummer 1,* , Alma Galicia Cruz 2 1 Berner Fachhochschule, Hochschule für Agrar-, Forst und Lebensmittelwissenschaften (BFH-HAFL), Zollikofen (CH) 2 Eidgenössische Technische Hochschule, (...)

  • Johanna Trummer
  • Alma Galicia Cruz

01/2025

  • Aktuell

Kurznachrichten

02/2025

  • Aktuell

Neuigkeiten

02/2025

Georg Schoop (1952–2024)
  • Aktuell

Nekrolog Georg Schoop (1952–2024): Pionier einer auf Ökosystemdienstleistungen ausgerichteten Wald- und Landnutzung

Am 11. November 2024 ist Georg Schoop verstorben. Er machte zwar kein Geheimnis aus seiner Krebserkrankung, aber sein Tod kam trotzdem für alle unerwartet und zu früh. Georg Schoop, geboren am 5. (...)

02/2025

Bernard Primault 1922–2024
  • Aktuell

Nekrolog Bernard Primault 1922–2024: «Also weiter lernen und forschen!»

Im August 2024 ist Bernard Primault im Alter von 102 Jahren verstorben. Der Forstingenieur baute an der heutigen MeteoSchweiz den Fachbereich Agrarmeteorologie auf und gründete 1951 das phänologische (...)

02/2025

Vorausschauend: Anlässlich der Vorstandssitzung vom Mai 2022 beim Amt für Wald und Naturgefahren Graubünden erläuterte Miriam Arpagaus das Projekt der Renaturierung einer Kiesgrube in den Rheinauen bei Trimmis, bei dem Realersatzflächen für künftige Rodungen gesichert werden konnten.
  • Aktuell

Forstverein · Société forestière: Aus dem Vorstand

Die erste SFV-Vorstandssitzung im neuen Jahr fand online am 24. Januar 2025 statt. Der Vorstand befasste sich mit der Planung des Fachseminars an der Jahresversammlung sowie der Motion «Mehr (...)

02/2025

Abb 1 Oberhalb Chillon schützt ein hybrides System aus Schutzwald und Netzen die darunterliegenden Verkehrswege vor Steinschlag.
  • Aktuell

Waldwissenschaften an der HAFL · Sciences forestières à la HAFL: Effizienter hybrider Schutz

Dass Wälder eine wichtige Rolle im Schutz gegen Naturgefahren spielen, ist bekannt. Dadurch können technische Massnahmen im besten Fall vermieden werden. Aufgrund des Klimawandels werden jedoch die (...)

02/2025

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
Logo Schweizerischer Forstverein
  • Editorial
  • Wissen
  • Perspektiven
  • Notizen
  • Aktuell
  • Archiv
  • Suche
  • Kontakt
  • Richtlinien für Autor*innen
  • Abonnement
  • Übersetzung
  • Inserate
  • DE
  • FR
  • IT
  • EN
close

Zurück

Schliessen