Logo Schweizerischer Forstverein Logo Schweizerischer Forstverein
  • Menü

  • Aktuell 55
  • Notizen 20
  • Perspektive 13
  • Wissen 12
  • Auftakt 4
  • Editorial 4

  • Peter Waldner 5
  • This Rutishauser 5
  • Arthur Gessler 4
  • Frank Hagedorn 4
  • Katrin Meusburger 4
  • Marcus Schaub 4
  • Andrea Doris Kupferschmid 3
  • Anne Thimonier 3
  • Marco Conedera 3
  • Monika Frehner 3
  • Sophia Etzold 3
  • Stefan Hunziker 3
  • Andreas Rudow 2
  • Christine Moos 2
  • Christoph Niederberger 2
  • David Walker 2
  • Eric Gehring 2
  • Lorenz Walthert 2
  • Luis Muheim 2
  • Martin Rufer 2
  • Roman Zweifel 2
  • Samuel Zürcher 2
  • Thomas Egloff 2
  • Achille Mauri 1
  • Alessandra Bottero 1
  • Alessandra Musso 1
  • Alexandra Müller 1
  • Alma Galicia Cruz 1
  • Alois Zürcher 1
  • Andreas Bernasconi 1
  • Andreas Rigling 1
  • Brigitte Rohner 1
  • Brigitte Wolf 1
  • Christian Hug 1
  • Christian Temperli 1
  • Christina Giesch 1
  • Christof Gantner 1
  • Christoph Bachofen 1
  • Christoph Mullis 1
  • Claudia Guidi 1
  • Cécile Reichmuth 1
  • Daniel Christen 1
  • Daniel Scherrer 1
  • Daniele Pezzotta 1
  • David Basler 1
  • Dominik Hummel 1
  • Elham R. Freund 1
  • Esther R. Frei 1
  • Esther Thürig 1
  • Eva Lieberherr 1
  • Fabian Drollinger 1
  • Franz Xaver Muheim 1
  • Golo Stadelmann 1
  • Harald Bugmann 1
  • Janine Schweier 1
  • Jeanne Portier 1
  • Joachim Zhu 1
  • Johanna Trummer 1
  • Jürg Altwegg 1
  • Kathrin Streit 1
  • Livio Sorrenti 1
  • Luca Plozza 1
  • Luisa Minich 1
  • Lukas Denzler 1
  • Marc Werder 1
  • Margaux Duborgel 1
  • Maria Schmitt 1
  • Mario Guetg 1
  • Marius G. Floriancic 1
  • Martin Schuck 1
  • Martina Stoop 1
  • Maximilian Johann Paul Haas 1
  • Meinrad Abegg 1
  • Michaël Duc 1
  • Mohammed Ibrahim 1
  • Moritz Baumeister 1
  • Nina Buchmann 1
  • Nora Zürcher 1
  • Noureddine Hajjar 1
  • Pascal Junod 1
  • Patrick Bonfils 1
  • Patrik Fouvy 1
  • Patrizia Palermo 1
  • Peter Greminger 1
  • Philippe Domont 1
  • Philippe Vuistiner 1
  • Pierre-Etienne Fournier 1
  • Raphael Schwitter 1
  • Regina Wollenmann 1
  • Reto Mohr 1
  • Richard L. Peters 1
  • Roger Köchli 1
  • Roland Norer 1
  • Roman Flury 1
  • Sabine Braun 1
  • Samuel Wegmann 1
  • Sandro Krättli 1
  • Simon Meier 1
  • Sonia Blind 1
  • Sophie Stroheker 1

  • 01/2025 28
  • 04/2025 23
  • 02/2025 21
  • 03/2025 18
  • 06/2024 18
122 Suchergebnisse
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....
  • »
  • Notizen

Die Eiche, der Eichelhäher und der Förster

Notiz Patrick Bonfils 1,2,* , Pascal Junod 2,3 , Fabian Drollinger 2,4 , Martin Schuck 2,5 , Stefan Studhalter 2,6 1 Naturavali.com 2 proQuercus 3 Forstkreis Boudry (NE), 4 Direction générale de (...)

  • Patrick Bonfils
  • Pascal Junod
  • Fabian Drollinger
  • Martin Schuck
  • Stefan Studhalter

03/2025

  • Notizen

Schutzzäune belegen tiefgreifende Wildeinflüsse auf die Verjüngung der Kastanienwälder

Notiz Eric Gehring 1,* , Zeno Somaini 2 , Marco Conedera 1 1 Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, Cadenazzo (CH) 2 Berner Fachhochschule HAFL, Zollikofen (CH) Analysen (...)

  • Eric Gehring
  • Zeno Somaini
  • Marco Conedera

03/2025

  • Auftakt

Wildeinfluss auf Waldverjüngung nimmt in der Schweiz weiter zu

Auftakt Sandro Krättli 1,2,* , Harald Bugmann 3 , Marco Conedera 4 , Christof Gantner 1,5 , Andrea Doris Kupferschmid 1,6 , Simon Meier 1,7 , Nora Zürcher 1,8 , Samuel Zürcher 9 1 Arbeitsgruppe Wald (...)

  • Sandro Krättli
  • Harald Bugmann
  • Marco Conedera
  • Christof Gantner
  • Andrea Doris Kupferschmid
  • Simon Meier
  • Nora Zürcher
  • Samuel Zürcher

03/2025

  • Editorial

Hilfe für heikle Diskussionen

Editorial Sophie Stroheker, This Rutishauser Vorstand Schweizerischer Forstverein, Ressort Wissenschaft; Redaktionsleiter SZF «Sollte von einer massiven Reduktion des Wildbestandes gesprochen werden, (...)

  • Sophie Stroheker
  • This Rutishauser

03/2025

Pascal Unverricht (vorne) und Patrick Duddek von der Gruppe POSE während der Installation der ­Bodensensoren in Lens im Wallis.
  • Aktuell

Wald + Landschaft an der ETHZ · Forêt + paysage à l’EPFZ: Kennen Bäume die Bodenphysik?

Das Baumwachstum ist eng mit der Verfügbarkeit von Wasser verbunden. Die zunehmende Häufigkeit und Intensität von Trockenheitsereignissen führt zu einem eingeschränkten Wachstum und kann in (...)

02/2025

  • Perspektive

Langfristige Waldökosystemforschung südlich der Alpen: die Ergebnisse

Perspektive Die Überwachung und Untersuchung der Wälder südlich der Alpen hat es uns ermöglicht, die Auswirkungen des Klimawandels und der Luftverschmutzung besser zu verstehen: Die Häufigkeit und die (...)

02/2025

  • Wissen

Wachstum und Trockenstress: physiologische Charakterisierung von Schweizer Waldbäumen

Wissen Roman Zweifel 1,* , Christoph Bachofen 1,2 , David Basler 1,3 , Sabine Braun 4 , Nina Buchmann 5 , Marco Conedera 6 , Sophia Etzold 1 , Marius G. Floriancic 5 , Elham R. Freund 7 , Eric Gehring (...)

  • Roman Zweifel
  • Christoph Bachofen
  • David Basler
  • Sabine Braun
  • Nina Buchmann
  • Marco Conedera
  • Sophia Etzold
  • Marius G. Floriancic
  • Elham R. Freund
  • Eric Gehring
  • Arthur Gessler
  • Dominik Hummel
  • Richard L. Peters
  • Andreas Rigling
  • Marcus Schaub
  • Lorenz Walthert

02/2025

  • Wissen

25 Jahre Wachstumsentwicklung in 19 Schweizer Wäldern unter zunehmender Trockenheit

Sophia Etzold 1,* , Arthur Gessler 1,2 , Frank Hagedorn 1 , Stefan Hunziker 1 , Katrin Meusburger 1 , Marcus Schaub 1 , Anne Thimonier 1 , Peter Waldner 1 , Roman Zweifel 1 1 Eidgenössische (...)

  • Sophia Etzold
  • Arthur Gessler
  • Frank Hagedorn
  • Stefan Hunziker
  • Katrin Meusburger
  • Marcus Schaub
  • Anne Thimonier
  • Peter Waldner
  • Roman Zweifel

02/2025

Abb 1 Typische Böden an der Waldgrenze (ein Ranker auf 2080 m ü.M., Lötschental [VS], links) und im Mittelland (eine Parabraunerde auf 610 m ü.M., Neuenegg [BE], rechts) zeigen, dass die Kohlenstoffspeicherung im Waldboden von den Standortbedingungen abhängt.
  • Notizen

Kohlenstoff in Schweizer Waldböden: Vorrat und Auswirkung von Trockenheit

Notiz Frank Hagedorn 1,* , Sophia Etzold 1 , Stephan Zimmermann 1 , Claudia Guidi 1 1 Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL (CH) Schweizer Waldböden speichern mit 143 (...)

  • Frank Hagedorn
  • Sophia Etzold
  • Stephan Zimmermann
  • Claudia Guidi

02/2025

Abb 1 LWF-Fläche Davos mit Regen- und Schneesammler.
  • Auftakt

30 Jahre «Langfristige Waldökosystem-Forschung»: Synthese und Ausblick

Auftakt Marcus Schaub 1,* , Peter Waldner 1 , Arthur Gessler 1,2 1 Walddynamik, Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, Birmensdorf (CH) 2 Institut für Terrestrische (...)

  • Marcus Schaub
  • Peter Waldner
  • Arthur Gessler

02/2025

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
Logo Schweizerischer Forstverein
  • Editorial
  • Wissen
  • Perspektiven
  • Notizen
  • Aktuell
  • Archiv
  • Suche
  • Kontakt
  • Richtlinien für Autor*innen
  • Abonnement
  • Übersetzung
  • Inserate
  • DE
  • FR
  • IT
  • EN
close

Zurück

Schliessen