Logo Schweizerischer Forstverein Logo Schweizerischer Forstverein
  • Menü

  • Wissen 16

  • Andrea Doris Kupferschmid 2
  • Anne Thimonier 2
  • Arthur Gessler 2
  • Frank Hagedorn 2
  • Katrin Meusburger 2
  • Marcus Schaub 2
  • Peter Waldner 2
  • Roman Zweifel 2
  • Sophia Etzold 2
  • Alessandra Bottero 1
  • Alois Zürcher 1
  • Andreas Rigling 1
  • Brigitte Wolf 1
  • Christina Giesch 1
  • Christine Moos 1
  • Christoph Bachofen 1
  • Christoph Mullis 1
  • Daniel Christen 1
  • Daniele Pezzotta 1
  • David Basler 1
  • David Walker 1
  • Dominik Hummel 1
  • Elham R. Freund 1
  • Eric Gehring 1
  • Esther R. Frei 1
  • Eva Lieberherr 1
  • Evelyn Coleman Brantschen 1
  • Janine Schweier 1
  • Jerylee Wilkes-Allemann 1
  • Joachim Zhu 1
  • Lorenz Walthert 1
  • Marc Werder 1
  • Marco Conedera 1
  • Maria Schmitt 1
  • Marius G. Floriancic 1
  • Maximilian Johann Paul Haas 1
  • Meinrad Abegg 1
  • Michaël Duc 1
  • Monika Frehner 1
  • Nina Buchmann 1
  • Noureddine Hajjar 1
  • Patrizia Palermo 1
  • Philippe Vuistiner 1
  • Pierre-Etienne Fournier 1
  • Richard L. Peters 1
  • Roger Köchli 1
  • Roland Norer 1
  • Sabine Braun 1
  • Stefan Hunziker 1
  • Tanja Stutz 1
  • Tatiana Hirsiger 1
  • Theresa Banzer 1
  • Valentin Tippmann 1

  • 02/2025 4
  • 03/2025 3
  • s1/2023 3
  • 01/2025 2
  • 06/2024 2
  • 04/2025 1
  • Sonderausgabe S1_2023 1
16 Suchergebnisse
Wissen close Alle Filter entfernen
  • 1
  • 2
  • »
  • Wissen

Methode für forstbetriebliches Benchmarking in der DACH-Region

Wissen Patric Bürgi 1* , Bernhard Pauli 1 1 Fachgruppe Forstliche Produktion, Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL, Zollikofen (CH) Während die Schweizer Forstbetriebe (...)

s1/2023

  • Wissen

Biodiversitäts-Check im Leuchtturm-Waldreservat Sihlwald

Wissen Elena Haeler 1,2,3,4 , Thibault Lachat 2,3,* , Gaspard Dumollard 2 , Stefan Blaser 3 , Ariel Bergamini 3 , Thomas Kiebacher 5 , Christoph Scheidegger 3 , Christine Keller 3 , Jonas Stillhard 3 (...)

s1/2023

  • Wissen

Ein integrierter landschaftlicher Ansatz für den Erhalt und die Wiederherstellung von Waldlandschaften

Wissen Evelyn Coleman Brantschen 1,* , Sébastien Boillat 1 , Mélanie Feurer 1 , Claude A. Garcia 1 , Jelena Markovic 1 , Mariana Melnykovych 1 , Jerylee Wilkes-Allemann 1 , Patrick O. Waeber 1,* 1 (...)

  • Evelyn Coleman Brantschen
  • Jerylee Wilkes-Allemann

Sonderausgabe S1_2023

  • Wissen

Wirkung des Waldes im Transit- und Ablagerungsgebiet von Hangmuren

Wissen Luuk Dorren 1,* , Christine Moos 1 , Niels Hollard 1 , Estelle Noyer 1 , Christoph Schaller 1 , Mark Günter 1 , Dominik May 1 , Massimiliano Schwarz 1 , Valentin Brühwiler 1 , Alexandra Erbach (...)

  • Christine Moos

s1/2023

  • Wissen

Ausgewählte Ergebnisse aus zehn Jahren sportmedizinischer Untersuchungen von Walliser Waldarbeitern

Michaël Duc 1 , Pierre-Etienne Fournier 1 , Philippe Vuistiner 1 , Christina Giesch 2,* 1 Clinique romande de réadaptation, Sion (CH) 2 Forêt Valais, Sion (CH) Nachdem bei einer Erhebung im Jahr 2010 (...)

  • Michaël Duc
  • Pierre-Etienne Fournier
  • Philippe Vuistiner
  • Christina Giesch

04/2025

  • Wissen

Waldpolitischer Jahresrückblick 2024

Wissen Valentin Tippmann 1 , Brigitte Wolf 2 , Roland Norer 3 , Eva Lieberherr 1,* 1 Natural Resource Policy Group, ETH Zürich (CH) 2 Arbeitsgemeinschaft für den Wald (CH) 3 Lehrstuhl für öffentliches (...)

  • Valentin Tippmann
  • Brigitte Wolf
  • Roland Norer
  • Eva Lieberherr

03/2025

  • Wissen

Einfluss des Verbisses auf die Baumverjüngung in der Schweiz: Überblick basierend auf kantonalen Daten

Wissen Andrea Doris Kupferschmid 1,2,* , Esther R. Frei 3,4 1 AG Wald und Wildtiere, Schweizerischer Forstverein SFV 2 Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, Birmensdorf (CH) 3 (...)

  • Andrea Doris Kupferschmid
  • Esther R. Frei

03/2025

  • Wissen

Entwicklung des Endtriebverbisses von 1993 bis 2022 in der Schweiz

Wissen Andrea Doris Kupferschmid 1,* , Meinrad Abegg 1 1 Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, Birmensdorf (CH) Das Schweizerische Landesforstinventar (LFI) dokumentiert die (...)

  • Andrea Doris Kupferschmid
  • Meinrad Abegg

03/2025

  • Wissen

Trends atmosphärischer Deposition und Auswirkungen auf Bodenwasserqualität und Baumernährung

Wissen Katrin Meusburger 1,* , Peter Waldner 1 , Maria Schmitt 1 , Frank Hagedorn 1 , Daniel Christen 1 , Noureddine Hajjar 1 , Tatiana Hirsiger 1 , Roger Köchli 1 , Christoph Mullis 1 , Patrizia (...)

  • Katrin Meusburger
  • Peter Waldner
  • Maria Schmitt
  • Frank Hagedorn
  • Daniel Christen
  • Noureddine Hajjar
  • Tatiana Hirsiger
  • Roger Köchli
  • Christoph Mullis
  • Patrizia Palermo
  • Daniele Pezzotta
  • Tanja Stutz
  • Joachim Zhu
  • Alois Zürcher
  • Anne Thimonier

02/2025

  • Wissen

Wachstum und Trockenstress: physiologische Charakterisierung von Schweizer Waldbäumen

Wissen Roman Zweifel 1,* , Christoph Bachofen 1,2 , David Basler 1,3 , Sabine Braun 4 , Nina Buchmann 5 , Marco Conedera 6 , Sophia Etzold 1 , Marius G. Floriancic 5 , Elham R. Freund 7 , Eric Gehring (...)

  • Roman Zweifel
  • Christoph Bachofen
  • David Basler
  • Sabine Braun
  • Nina Buchmann
  • Marco Conedera
  • Sophia Etzold
  • Marius G. Floriancic
  • Elham R. Freund
  • Eric Gehring
  • Arthur Gessler
  • Dominik Hummel
  • Richard L. Peters
  • Andreas Rigling
  • Marcus Schaub
  • Lorenz Walthert

02/2025

  • 1
  • 2
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
Logo Schweizerischer Forstverein
  • Editorial
  • Wissen
  • Perspektiven
  • Notizen
  • Aktuell
  • Archiv
  • Suche
  • Kontakt
  • Richtlinien für Autor*innen
  • Abonnement
  • Übersetzung
  • Inserate
  • Login
  • DE
  • FR
  • IT
  • EN
close

Zurück

Schliessen