Logo Schweizerischer Forstverein Logo Schweizerischer Forstverein
  • Menü

  • Aktuell 13
  • Notizen 2
  • Wissen 2
  • Perspektive 1

  • Monika Frehner 2
  • Achille Mauri 1
  • Alessandra Bottero 1
  • Andreas Rudow 1
  • Brigitte Rohner 1
  • Christian Temperli 1
  • Daniel Scherrer 1
  • Esther Thürig 1
  • Golo Stadelmann 1
  • Janine Schweier 1
  • Jeanne Portier 1
  • Kathrin Streit 1
  • Luis Muheim 1
  • Marc Werder 1
  • Mohammed Ibrahim 1
  • Roman Flury 1
  • Stefan Klesse 1
  • Theresa Banzer 1
  • This Rutishauser 1

  • 06/2024 18
18 Suchergebnisse
06/2024 close Alle Filter entfernen
  • 1
  • 2
  • »
  • Aktuell

Methoden bei der Wiederherstellung von Wäldern

Wald + Landschaft an der ETHZ · Forêt + paysage à l’EPFZ Die Wiederherstellung von Wäldern birgt ein enormes Potenzial, um den globalen Bedrohungen (z.B. Verlust der biologischen Vielfalt und (...)

06/2024

  • Aktuell

Neuigkeiten

06/2024

  • Aktuell

Wenn harte Meinungen weich werden

Editorial This Rutishauser Redaktionsleiter SZF Das Fachseminar an der Jahresversammlung des Schweizerischen Forstvereins im August in Stans (NW) ging ans Eingemachte: Das Podiumsgespräch zur (...)

  • This Rutishauser

06/2024

  • Aktuell

Protokoll der 181. Mitgliederversammlung des SFV vom 29. August 2024 in Stans

Forstverein · Société forestière Regina Wollenmann, die Präsidentin des Schweizerischen Forstvereins (SFV), begrüsst alle Anwesenden. Joe Christen, Regierungsrat des Kantons Nidwalden überbringt (...)

06/2024

  • Aktuell

Biodiversität und Waldbewirtschaftung erhalten

Tagungsbericht Die Association des forestiers luxembourgeois (AFL), die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert, organisierte einen qualitativ hochwertigen und vielfältigen Anlass, an dem über (...)

06/2024

  • Aktuell

Aus dem Vorstand

Forstverein · Société forestière Zum Auftakt erfolgte ein Austausch mit Bernhard Pauli, Jerylee Wilkes-Allemann und Holger Griess von der HAFL. Thema waren insbesondere die sinkenden (...)

06/2024

«Au défi de la transition : Zukunftslandschaften»: Der Titel des 4. Schweizer Landschaftskongresses in Tramelan und Bellelay.
  • Aktuell

Wald ist Landschaft – Landschaft ist Wald

Landschaftskongress Vom 5. bis zum 6. September 2024 fand in Tramelan und Bellelay der vierte Schweizer Landschaftskongress statt. Er wurde vom Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP) der SCNAT, der (...)

06/2024

  • Aktuell

Frischer Wind in der Wald- und Umweltpolitik

Waldwissenschaften an der HAFL · Sciences forestières à la HAFL Am 1. August 2024 trat Jerylee Wilkes-Allemann die Nachfolge von Evelyn Coleman Brantschen an, die ihre Stelle reduziert und eine neue (...)

06/2024

  • Aktuell

Wie können wir mit dem Wildverbiss zukünftig besser umgehen?

Aus den Kantonen · Nouvelles des cantons Am 14. März 2023 reichte alt Ständerat Othmar Reichmuth das Postulat (23.3129) «Zukunftsfähige Wälder sind nur mit gesetzeskonformem Wildverbiss möglich» ein. (...)

06/2024

  • Aktuell

Beobachtungen im Wald sind unentbehrlich

Montagskolloquium Bäume wachsen langsam. Einen langen Atem braucht es auch, um die Prozesse und Entwicklungen von Waldökosystemen zu verstehen. In seiner Einführung brachte es Andreas Rigling von der (...)

06/2024

  • 1
  • 2
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
Logo Schweizerischer Forstverein
  • Editorial
  • Wissen
  • Perspektiven
  • Notizen
  • Aktuell
  • Archiv
  • Suche
  • Kontakt
  • Richtlinien für Autor*innen
  • Abonnement
  • Übersetzung
  • Inserate
  • DE
  • FR
  • IT
  • EN
close

Zurück

Schliessen