Logo Schweizerischer Forstverein Logo Schweizerischer Forstverein
  • Menü

  • Notizen 1
  • Wissen 1

  • Frank Hagedorn 2
  • Sophia Etzold 2
  • Anne Thimonier 1
  • Arthur Gessler 1
  • Claudia Guidi 1
  • Katrin Meusburger 1
  • Marcus Schaub 1
  • Peter Waldner 1
  • Roman Zweifel 1
  • Stefan Hunziker 1
  • Stephan Zimmermann 1

  • 02/2025 2
2 Suchergebnisse
Frank Hagedorn close Sophia Etzold close 02/2025 close Alle Filter entfernen
  • Wissen

25 Jahre Wachstumsentwicklung in 19 Schweizer Wäldern unter zunehmender Trockenheit

Sophia Etzold 1,* , Arthur Gessler 1,2 , Frank Hagedorn 1 , Stefan Hunziker 1 , Katrin Meusburger 1 , Marcus Schaub 1 , Anne Thimonier 1 , Peter Waldner 1 , Roman Zweifel 1 1 Eidgenössische (...)

  • Sophia Etzold
  • Arthur Gessler
  • Frank Hagedorn
  • Stefan Hunziker
  • Katrin Meusburger
  • Marcus Schaub
  • Anne Thimonier
  • Peter Waldner
  • Roman Zweifel

02/2025

Abb 1 Typische Böden an der Waldgrenze (ein Ranker auf 2080 m ü.M., Lötschental [VS], links) und im Mittelland (eine Parabraunerde auf 610 m ü.M., Neuenegg [BE], rechts) zeigen, dass die Kohlenstoffspeicherung im Waldboden von den Standortbedingungen abhängt.
  • Notizen

Kohlenstoff in Schweizer Waldböden: Vorrat und Auswirkung von Trockenheit

Notiz Frank Hagedorn 1,* , Sophia Etzold 1 , Stephan Zimmermann 1 , Claudia Guidi 1 1 Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL (CH) Schweizer Waldböden speichern mit 143 (...)

  • Frank Hagedorn
  • Sophia Etzold
  • Stephan Zimmermann
  • Claudia Guidi

02/2025

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
Logo Schweizerischer Forstverein
  • Editorial
  • Wissen
  • Perspektiven
  • Notizen
  • Aktuell
  • Archiv
  • Suche
  • Kontakt
  • Richtlinien für Autor*innen
  • Abonnement
  • Übersetzung
  • Inserate
  • DE
  • FR
  • IT
  • EN
close

Zurück

Schliessen