Logo Schweizerischer Forstverein Logo Schweizerischer Forstverein
  • Menü

  • Aktuell 56

  • This Rutishauser 1

  • 01/2025 13
  • 06/2024 13
  • 04/2025 11
  • 03/2025 10
  • 02/2025 8
  • 05/2025 1
56 Suchergebnisse
Aktuell close Alle Filter entfernen
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
  • Aktuell

SwissForestLab: Zusammenhang zwischen Klima und Wachstum von 14 einheimischen und nicht einheimischen Baumarten in Copera

SwissForestLab Camille Marande, Valentina Vitali, Christof Bigler, Andreas Rigling. camille.marande@usys.ethz.ch Schweiz Z Forstwesen 176 (3): 182

03/2025

Georg Schoop (1952–2024)
  • Aktuell

Nekrolog Georg Schoop (1952–2024): Pionier einer auf Ökosystemdienstleistungen ausgerichteten Wald- und Landnutzung

Am 11. November 2024 ist Georg Schoop verstorben. Er machte zwar kein Geheimnis aus seiner Krebserkrankung, aber sein Tod kam trotzdem für alle unerwartet und zu früh. Georg Schoop, geboren am 5. (...)

02/2025

Bernard Primault 1922–2024
  • Aktuell

Nekrolog Bernard Primault 1922–2024: «Also weiter lernen und forschen!»

Im August 2024 ist Bernard Primault im Alter von 102 Jahren verstorben. Der Forstingenieur baute an der heutigen MeteoSchweiz den Fachbereich Agrarmeteorologie auf und gründete 1951 das phänologische (...)

02/2025

Vorausschauend: Anlässlich der Vorstandssitzung vom Mai 2022 beim Amt für Wald und Naturgefahren Graubünden erläuterte Miriam Arpagaus das Projekt der Renaturierung einer Kiesgrube in den Rheinauen bei Trimmis, bei dem Realersatzflächen für künftige Rodungen gesichert werden konnten.
  • Aktuell

Forstverein · Société forestière: Aus dem Vorstand

Die erste SFV-Vorstandssitzung im neuen Jahr fand online am 24. Januar 2025 statt. Der Vorstand befasste sich mit der Planung des Fachseminars an der Jahresversammlung sowie der Motion «Mehr (...)

02/2025

Abb 1 Oberhalb Chillon schützt ein hybrides System aus Schutzwald und Netzen die darunterliegenden Verkehrswege vor Steinschlag.
  • Aktuell

Waldwissenschaften an der HAFL · Sciences forestières à la HAFL: Effizienter hybrider Schutz

Dass Wälder eine wichtige Rolle im Schutz gegen Naturgefahren spielen, ist bekannt. Dadurch können technische Massnahmen im besten Fall vermieden werden. Aufgrund des Klimawandels werden jedoch die (...)

02/2025

Die Freizeitnutzung des Waldes nimmt zu allen Tages- und Nachtzeiten zu.
  • Aktuell

Aus den Kantonen · Nouvelles des cantons: Fruchtbarer Austausch über Beschränkung der Waldzugänglichkeit

Die Waldrechttagungen der KOK haben den Zweck, den Erfahrungsaustausch unter den Kantonen zu fördern. Die AG Waldrecht organisierte 2022 die erste Fachtagung zum Thema «Rodungsverfahren und (...)

02/2025

  • Aktuell

Neuigkeiten

Schweiz Z Forstwesen 176 (3): 131

03/2025

  • Aktuell

Kurznachrichten

Schweiz Z Forstwesen 176 (3): 174–175.

03/2025

  • Aktuell

Kurznachrichten

02/2025

  • Aktuell

Neuigkeiten

02/2025

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
Logo Schweizerischer Forstverein
  • Editorial
  • Wissen
  • Perspektiven
  • Notizen
  • Aktuell
  • Archiv
  • Suche
  • Kontakt
  • Richtlinien für Autor*innen
  • Abonnement
  • Übersetzung
  • Inserate
  • Login
  • DE
  • FR
  • IT
  • EN
close

Zurück

Schliessen