Meinung Schweiz Z Forstwesen 176 (3): 184–185 Im Jahr 2004 erschien in der «Allgemeinen Forst- und Jagdzeitung» (AFJZ) ein Artikel, der die Gemüter in Politik und Forstwissenschaft stark erhitzte. (...)
03/2025
Wissen Andrea Doris Kupferschmid 1,2,* , Esther R. Frei 3,4 1 AG Wald und Wildtiere, Schweizerischer Forstverein SFV 2 Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, Birmensdorf (CH) 3 (...)
Wissen Valentin Tippmann 1 , Brigitte Wolf 2 , Roland Norer 3 , Eva Lieberherr 1,* 1 Natural Resource Policy Group, ETH Zürich (CH) 2 Arbeitsgemeinschaft für den Wald (CH) 3 Lehrstuhl für öffentliches (...)
Wissen Andrea Doris Kupferschmid 1,* , Meinrad Abegg 1 1 Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, Birmensdorf (CH) Das Schweizerische Landesforstinventar (LFI) dokumentiert die (...)
Forstverein · Société forestière Schweiz Z Forstwesen 176 (3): 187 Am 14. März 2025 traf sich der Vorstand zu einer Sitzung an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) (...)
Tagungsbericht Schweiz Z Forstwesen 176 (3): 183 Die von den Arbeitsgruppen «Wald und Wildtiere» und «Waldbiodiversität» des Schweizerischen Forstvereins gemeinsam organisierten Weiterbildungen am 22. (...)
Notiz Patrick Bonfils 1,2,* , Pascal Junod 2,3 , Fabian Drollinger 2,4 , Martin Schuck 2,5 , Stefan Studhalter 2,6 1 Naturavali.com 2 proQuercus 3 Forstkreis Boudry (NE), 4 Direction générale de (...)
Notiz Martina Stoop 1 , Mario Guetg 1 , Livio Sorrenti 1 , Jürg Altwegg 1 , Samuel Wegmann 1,* 1 Abteilung Wald, Zürich (CH) Der Kanton Zürich hat mit rund 1% den höchsten Eibenanteil aller Schweizer (...)
Interview Schweiz Z Forstwesen 176 (3): 178 Rolf Holderegger, wie geht es Ihnen nach der Präsentation der Resultate des dritten Waldberichts? Mir persönlich geht es gut. Aber natürlich macht mich die (...)
Nekrolog · Nécrologie Am 3. März 2025 ist Frédéric de Pourtalès, Kreisoberförster, langjähriger Direktor der Försterschule Lyss und Ehrenmitglied des Schweizerischen Forstvereins, 87-jährig gestorben. (...)
Zurück